Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles - HSV Rodewisch

Menü überspringen
HSV Rodewisch e.V.

Aktuelles

Wahnsinn, einfach der Hammer!!!!!!
Ronny Dressel mit seiner Luna ist Landesmeister IGP3 2025




Es ist geschafft. Mit 273 Punkten (A 99,B 90,C 84) werden die beiden in der IGP3 zum Landesmeister Sachsen 2025 und qualifizieren sich damit zur SGSV IGP/IGBH Meisterschaft
in Lübbenau (08.08.-10.08.2025).

Ein akribisches und kontinuierliches Training über Jahre in Fährte, Unterordnung und Schutzdienst hat sich am vergangenen Wochenende im schönen Johanngeorgenstadt nun endlich ausgezahlt und das Ergebnis repräsentiert gleichzeitig das hohe Ausbildungsniveau beim HSV Rodewisch. Einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg der beiden hat auch Stephan Neumann, als Freund, Fährtenleger, Motivator und insbesondere als Luna`s Schutzdiensthelfer.
Glückwunsch an dieses erfolgreiche Gespann!



Darüber hinaus freuen wir uns über die erfolgreichen Teilnahmen von Marcel Enke mit Anga (IGP3 264 Punkten), die beiden lösen damit ebenfalls das Ticket zur SGSV Meisterschaft im August, von Daniela Göbel mit Olivia (IGP3 232 Punkten) sowie Joachim Lonitz mit Orcan (IGBH 78 Punkten) von unserem Team Rodewisch.

Einfach mega und Glückwunsch, habt ihr toll gemacht!

Bedanken möchten sich die Rodewischer Starten auch bei Alin Hermann vom HSV Annaberg e.V. für neue Trainingsimpulse und Inspiration in der Vorbereitungsphase für diese Landesmeisterschaft und gratulieren ihr ebenfalls zur bestanden Prüfung mit ihrem Mocca auf der LM 2025!!!!







Weitere Bilder und Schnappschüsse von der Landesmeisterschaft 2025 unter Galerie.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Bei der Firma HEITEC für die T-Shirts und Hoodies für unsere Teilnehmer sowie bei unserer Mandy für das absolut leckere Catering zur Stärkung unserer Starter und mitgereisten Schlachtenbummler.

Ein fettes Dankeschön!!!!!!

______________________________________________________________________________________


26.04.2025 Frühjahrsprüfung IGP/IGBH/FH

Bei besten Wetterbedingungen, führten wir unsere Vereinsprüfung in Kooperation mit dem Hundesportverein Heinsdorfergrund e.V ,der uns die Fährtenflächen organisierte, durch. Besonders hervorzuheben waren die Vielfalt an absolvierten Prüfungsstufen sowie auch die Vielzahl an teilnehmenden Hunderassen, vom Border Collie über Rottweiler, DSH bis hin zum Riesenschnauzer und Malinois.
Bei sehr fairen Richtweise durch LR J. Richter konnten bis auf ein Team alle anderen teilnehmenden Sportfreunde mit ihren Vierbeinern das Prüfungsziel erreichen.

Herzlichen Glückwunsch nochmal an die Prüflinge sowie ein fettes Danke an alle fleißigen Helfer die zum Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben.
Made with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt